Gemeinsam im Glauben unterwegs
Christen verschiedener Konfessionen sind durch Glaube, Taufe, Bekenntnis und Heilige Schrift tief miteinander verbunden. Diese Einheit ist kein blosses Ideal, sondern gelebte Realität, die sich in der Nachfolge Jesu Christi ausdrückt.
In der Ökumene erleben wir: Je mehr wir uns auf Jesus Christus als Mitte unseres Glaubens ausrichten, desto näher kommen wir auch einander. Ökumene bedeutet für uns, die Vielfalt der Gaben, die der Geist Gottes den verschiedenen Kirchen schenkt, als gegenseitige Bereicherung zu verstehen. Unser gemeinsames Zeugnis für Gott wird umso glaubwürdiger, je mehr wir es als Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam leben.
In Fluntern hat die Zusammenarbeit zwischen der reformierten Kirche Fluntern, der katholischen Pfarrei St. Martin und der methodistischen Diakonie Bethanien eine lange Tradition. Gemeinsam gestalten wir zahlreiche Projekte, die den ökumenischen Geist lebendig werden lassen:
- Gottesdienste zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
- Suppentage in unseren Kirchen und Gemeinden
- Rosenverkaufsaktionen mit Jugendlichen (zugunsten von Fastenaktion/HEKS)
- Feier des Weltgebetstages (jeweils am ersten Freitag im März)
- Zweimal jährlich ökumenische Seniorennachmittage (Frühling und Herbst)
- Monatliche Gottesdienste in den Alterszentren auf dem Pfarreigebiet
Wir laden Sie herzlich ein, diese gelebte Gemeinschaft mit uns zu erfahren und mitzugestalten!
Ansprechperson: Nicola Siemon, Ökumene, Seniorenarbeit und Altersseelsorge

Bei Fragen oder Anliegen melden Sie sich gerne in unserem Pfarreibüro unter 044 251 55 33 bzw. unter st.martin@zh.kath.ch.