1. Home
  2. /
  3. Startseite
  4. /
  5. Die LNdK 2025

Die LNdK 2025

Am Freitag, 23. Mai 2025 von 19:00 bis 23:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem speziellen Programm im Rahmen der «Langen Nacht der Kirchen» ein.
Diese Veranstaltung ist Teil einer europaweiten Initiative, bei der Kirchen ihre Türen öffnen und ein vielfältiges Programm bieten, um die Vielfalt der Kirche und ihre kulturelle Bedeutung zu feiern.

Die «Lange Nacht der Kirchen» ist eine Gelegenheit, Kirche einmal anders zu erleben – mit Konzerten, kulturellen Darbietungen und besonderen Veranstaltungen, die für alle Altersgruppen offenstehen.

In unserer Pfarrei St. Martin Zürich steht das Programm unter dem Thema  «Schöpfung – Edens Erben». Die Nacht beginnt mit einem gemütlichen Apéro und einer Feuerschale vor der Kirche, die uns durch die Abendstunden begleitet und die Nacht erhellen möchte.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir Auszüge aus der Wiedmann-Bibel ausstellen dürfen. Diese einzigartige Bibel ist das Lebenswerk von Willy Wiedmann, einem deutschen Künstler, der das gesamte Alte und Neue Testament in 3.333 aufeinanderfolgenden Bildern darstellte. Die Wiedmann-Bibel ist nicht nur eine visuelle Interpretation der Heiligen Schrift, sondern auch ein Kunstwerk, das die Geschichten der Bibel in einer modernen und abstrakten Weise in Polykon-Malerei erzählt. Wir freuen uns besonders darauf, Auszüge aus dem Buch Genesis präsentieren zu können.

Als Gast wird bei uns Martin Wiedmann mitwirken, der Ihnen sehr gerne das Werk seines Vater näher bringen wird. In Kirche und Pfarreisaal hören Sie Vorträge von Martin Wiedmann, der sicherlich inspiriert und in die faszinierende Welt des ersten Buches der Bibel einlädt.

Nebst Kunst erwartet Sie in unserer Kirche einiges an Kultur.
Der Chor unter der Leitung von Szilvia Géczy erfüllt die Kirche mit wunderschöner thematischer Musik passend zur Ausstellung.

Ein weiteres Highlight des Abends ist sicherlich das Orgelkonzert von Maximilien Müller, das mit ausgewählten Stücken passend zum Anlass in eine Welt der Klänge und Schönheit entführen will.

Zum Abschluss der Nacht laden wir Sie ein zu einem gestalteten «Verweilen vor Gott».
In dieser Zeit vor der Monstranz verbinden wir Stille, Gebet und Impulse, um uns in der Gegenwart Gottes getragen und geborgen zu wissen. Diese besinnliche Atmosphäre bietet Möglichkeit, innezuhalten, zu reflektieren und neue Kraft zu schöpfen – denn nach jeder Nacht folgt ein neuer Tag.

Unser Programm vereint Kirche, Kunst und Kultur auf eine einzigartige Weise.
Kommen Sie und lassen Sie sich vom besonderen Flair dieser Nacht verzaubern!

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.

——————-

Unser detailliertes Programm finden Sie HIER

oder unter dem QR – Code.


Translate Website »