
Ernähre wir uns fair? Wer steckt hinter den Lebensmitteln in unserem Kühlschrank, wie wurde das Essen auf unserem Teller angepflanzt und wie weit ist unsere Früchteschale gereist? Der Weg vom Feld bis auf den Teller hat’s in sich…
…die Art und Weise, wie wir heute Lebensmittel produzieren, ist für mehr als ein Drittel der schädlichen Treibhausgase verantwortlich. Ein lokaler, saisonaler und fairer Konsum hilft mit, die Treibhausgasbilanz von Ernährung und Produktion zu verbessern.
Die Produktion von Nahrungsmittel und unsere Ernährungsgewohnheiten hängen stark mit dem Hunger auf dieser Welt sowie der aktuellen Klimasituation in Verbindung. Die Menschen, die am wenigsten zur Klimaerhitzung beitragen, leiden am meisten darunter.
Dein Handeln macht einen Unterschied: Klimagerechtigkeit-jetzt!
Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?
Teste dein Wissen mit Fragen und Fakten zur Art und Weise, wie wir uns ernähren.
St. Martin unterstützt die Fastenaktion
Der Anteil der digitalen Spenden hat sich während den beiden Corona-Jahren stark erhöht. Auch die neuen Zahlungsarten tragen dazu bei, dass immer mehr Leute digital spenden möchten. Dazu hat Fastenaktion für unsere Pfarrei die untenstehende Spenden-Website kreiert. Hier finden Sie Spendenbeispiele, die direkt per Online-Zahlung unterstützt werden können.
Damit Ihre Spende bei der Pfarrei St. Martin dazugezählt wird, bitten wir Sie unter “Bemerkungen” unsere Pfarrei St. Martin Zürich zu notieren.
